VLB-TIX ist die Plattform der Buchbranche für Produktinformationen, digitale Vorschauen und den Austausch zu Bestellungen. Basis der Informationen ist das Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) und der dort gelisteten über 22.000 Verlage.
Die gebündelten Informationen erleichtern es diversen Branchengruppen, Novitäten einzuordnen und zu bewerten sowie bedarfs- und zielgruppenspezifisch zu vermarkten und einzukaufen. Der Informationsfluss zwischen Verlagen, Vertretungen, Presse und Buchhandlungen sowie deren Kundschaft wird effizienter und direkter. Die Informationen sind tagesaktuell und zielgruppenspezifisch.
Gleichzeitig fördern Sie Nachhaltigkeit in der Buchbranche. Durch digitale Vorschauarbeit reduzieren Sie Papierverbrauch, was nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch betriebliche Abläufe effizienter gestaltet.
VLB-TIX für Buchhandlungen
Titel können in VLB-TIX nicht nur gezielt recherchiert und zugeordnet werden, auch die nahtlose Verarbeitung der Daten zeichnet VLB-TIX aus.
Buchhändler können einzelne Titel „merken“ und komplette Verlagsvorschauen und vom Verlag für sie zusammengestellte Teilvorschauen ansehen. Kommentarfunktionen für den Eigengebrauch oder den Austausch mit Kollegen erleichtern die Orientierung und machen Post-its zur Vergangenheit.
Um die individuellen Interessens- und Sortimentsschwerpunkte passgenau zu bedienen, können Sie in VLB-TIX persönliche Suchprofile anlegen, die sich täglich aktualisieren. Aufwändige und wiederholte Recherchen entfallen für den Buchhandel – und trotzdem bleibt man mit VLB-TIX immer auf dem neuesten Stand. Mit bestehendem VLB-Zugang lässt sich zudem die Backlist freischalten, so dass Sie insgesamt in 2,5 Millionen Titeln recherchieren können.
Weitere Informationen für Buchhandlungen:
VLB-TIX für Verlage und Selfpublisher
Mit VLB-TIX erstellen Sie effizient digitale Vorschauen, da die von Ihnen bereits im VLB gepflegten Daten zu Ihren Produkten inklusive Ihrer Anreicherungen automatisch überführt werden. So lassen sich Fehler vermeiden und Sie haben mehr Zeit, auch an Ihre Zielgruppen angepasste Vorschauen – bestehend aus Novitäten und Backlist Titeln – zu gestalten.
Reichern Sie Ihre Produkte mit visuellen Bühnen, Hervorhebungen und marketingrelevanten Informationen an und schaffen Sie mit Aktionen und Specials emotionalen Zugang zu Ihren Zielgruppen.
Stellen Sie auch Ihr Unternehmen ins Rampenlicht und machen Sie Ihre Kontaktpersonen (insbesondere Ihre Vertreterinnen und Vertreter) auffindbar.
Damit erleichtern Sie Buchhandlungen die Sichtung, die Bewertung und schließlich die Einschätzung Ihrer Produkte.
Weitere Informationen für Verlage und Selfpublisher: